Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs - Japanspecialist
-
Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs
Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs
In Japan gibt es über 100 Schlösser. Die meisten sind Rekonstruktionen – nur 12 sind original und stehen noch genauso da, wie sie einst gebaut wurden.
Vielleicht steht der Besuch einer japanischen Burg nicht ganz oben auf deiner Japan Bucket-List, aber glaub uns – du lässt dir etwas entgehen!
Deshalb haben wir es dir leicht gemacht und eine Liste mit fünf Schlössern, die du nicht verpassen solltest, zusammengestellt. Und das Beste: Alle liegen in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs! Schau gerne mal, ob eines auf deiner Route liegt – oder noch besser: Plane eine kleine Burgtour durch Japan!
Hier sind unsere Top 5:
5. Burg Kumamoto (Stadt Kumamoto, Präfektur Kumamoto)
Die Burg Kumamoto gilt als eines der schönsten Schlösser Japans und hat im Laufe der Jahre einiges mitgemacht. 2016 wurde sie von einem starken Erdbeben beschädigt, wodurch Fundamente, Mauern und Dächer einstürzten.
Der Hauptturm (Tenshu) ist eine Betonrekonstruktion aus den 1960er Jahren. Nach jahrelangen Restaurierungen wurde er 2021 wieder für Besucher geöffnet. Jetzt kannst du die atemberaubende Aussicht von der obersten Etage genießen.
Die Burg besteht eigentlich aus zwei Türmen, die wie übereinander gestapelt wirken. Das Burggelände ist weitläufig und voller grüner Flächen – perfekt für einen entspannten Spaziergang. Vielleicht triffst du sogar Kumamon, das berühmte Maskottchen von Kumamoto!
Transport: 14 Minuten mit der Metro vom Bahnhof Kumamoto, dann 3 Minuten zu Fuß bzw. 10 Minuten mit dem Bus, dann 5 Minuten zu Fuß.
Mehr zur Burg Kumamoto erfährst du hier.
4. Schloss Hikone (Stadt Hikone, Präfektur Shiga)
Schloss Hikone ist ein wahres Juwel und eines der wenigen original erhaltenen Schlösser Japans. Es thront auf einem Hügel und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt, den Biwa-See und die Hira-Berge.
Besonders faszinierend ist die Architektur mit ihren einzigartigen, glockenförmigen Fenstern. Im Inneren erwarten dich kunstvolle Details und meisterhafte Handwerkskunst, die die Jahrhunderte überdauert hat. Doch Vorsicht – die Treppen sind steil!
Transport: Mit dem Shinkansen bis Maibara, von dort 5 Minuten mit dem Nahverkehrszug bis Hikone. Von dort sind es 15 Minuten zu Fuß.
Mehr zum Schloss Hikone erfährst du hier.
3. Schloss Kakegawa (Stadt Kakegawa, Präfektur Shizuoka)
Das Schloss Kakegawa wurde 1994 als Holznachbau des Originals rekonstruiert – anders als die meisten japanische Burgen, die aus Beton bestehen. Trotz der Rekonstruktion gibt es noch originale Teile aus den 1600er Jahren.
Neben der Burg liegt der Ninomaru-Palast mit schönen Empfangsräumen und Tatami-Matten. Vom Schlossturm hast du einen großartigen 360-Grad-Blick auf die Stadt.
Transport: 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Kakegawa.
Mehr zum Schloss Kakegawa erfährst du hier.
2. Schloss Osaka (Osaka-Stadt, Präfektur Osaka)
Osaka ist berühmt für seine moderne Kultur, sein großartiges Essen – und natürlich für das imposante Schloss Osaka. Mit einer Höhe von 41 Metern zählt es zu den größten Burgen Japans.
Die heutige Burg ist eine Rekonstruktion aus dem Jahr 1931, ihr Inneres wurde modern gestaltet und verfügt sogar über Aufzüge. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte von Toyotomi Hideyoshi erzählt – dem legendären General, der Japan einte.
Besonders beeindruckend ist das Schloss bei Nacht, wenn es stimmungsvoll beleuchtet wird – dann kommen die grünen Dächer und goldenen Verzierungen besonders gut zur Geltung.
Transport: Vom Bahnhof Shin-Osaka 4 Minuten mit dem JR-Nahverkehrszug, dann 10 Minuten mit der JR-Loop-Line.
Mehr zum Schloss Osaka erfährst du hier.
1. Burg Himeji (Stadt Himeji, Präfektur Hyogo)
Burg Himeji ist die unangefochtene Nummer eins – und das aus gutem Grund. Sie ist das einzige Schloss Japans, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Burg ist eine der wenigen original erhaltenen in Japan und berühmt für ihre strahlend weiße Fassade. Vor einigen Jahren wurde sie aufwendig restauriert, damit sie noch lange erhalten bleibt.
Transport: Direkt vom Bahnhof Himeji aus sichtbar und nur 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Mehr zur Burg Himeji erfährst du hier.