Sommer in Japan mit der Familie





- Kultur
- Geschichte
- Familie
- Strand
- Saisonal
Überblick
Eine unvergessliche Japanreise für die ganze Familie – voller aufregender Städte, faszinierender Natur, reicher Kultur und entspannter Momente am Meer.
Reiseplan
Das Abenteuer beginnt! Nehmen Sie den Nachtflug von Europa nach Tokio und machen Sie sich bereit für die bevorstehenden Erlebnisse.
Nach Ihrer Ankunft in Tokio werden Sie per Bus oder Sammeltaxi bequem zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Wenn Sie sich fit fühlen, nutzen Sie den Nachmittag, um erste Eindrücke zu sammeln – zum Beispiel bei einem Spaziergang rund um den Kaiserpalast oder einer Fahrt mit der berühmten Tokioter U-Bahn.
Ein besonderes Highlight: das Observatorium im obersten Stockwerk des Tokyo Metropolitan Government Building – hier genießen Sie kostenlos einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt.
Am Abend können Sie sich in einem der vielen Konbini ein typisch japanisches Fertiggericht mitnehmen oder in einem lokalen Ramen-Restaurant eine köstliche Schüssel dampfender Nudelsuppe genießen.
Fahren Sie mit der JR Yamanote-Linie nach Harajuku – ein Stadtteil, in dem farbenfrohe Straßen voller Popkultur einen spannenden Kontrast zum ruhigen Shinto-Schrein Meiji Jingu bilden.
Nur 10 bis 15 Gehminuten entfernt liegt das lebhafte Viertel Shibuya. Hier erwartet Sie der berühmte Shibuya-Fußgängerüberweg direkt vor dem Bahnhof – ein Muss für jeden Tokio-Besuch. Fürs Mittag- oder Abendessen empfehlen wir ein Kaiten-Sushi-Restaurant, in dem die Kinder spielerisch ihr Lieblingssushi vom Fließband auswählen und probieren können.
Früh aufstehen lohnt sich: Besuchen Sie den äußeren Fischmarkt von Tsukiji und genießen Sie ein außergewöhnliches Frühstück – zum Beispiel ein köstliches Kaisendon, eine Reisschale mit frischem Fisch.
Anschließend geht es weiter nach Akihabara, dem Paradies für Technikfans und Anime-Liebhaber. Hier können Sie günstige Elektronik shoppen und tief in die Welt von Manga und Popkultur eintauchen.
Am Nachmittag wartet mit Asakusa eines der traditionsreichsten Viertel Tokios auf Sie. Der prachtvolle Senso-ji-Tempel ist ein absolutes Highlight. Auf dem Weg dorthin lädt die Nakamise-Straße mit zahlreichen kleinen Läden zum Stöbern ein.
Zu Fuß oder mit der U-Bahn erreichen Sie schließlich den Tokyo Skytree – mit 634 Metern das höchste Gebäude der Stadt. Von oben genießen Sie eine atemberaubende Aussicht, und im Inneren wartet ein modernes Aquarium, das besonders bei Kindern für staunende Augen sorgt.
An Ihrem letzten Tag in Japans Hauptstadt lohnt sich ein Besuch im faszinierenden Ghibli-Museum – ein Ort voller Magie und Kreativität, der den weltberühmten Animationsfilmen der Ghibli-Studios gewidmet ist. Sie erreichen das Museum in nur etwa 30 Minuten mit Zug oder Bus ab Bahnhof Shinjuku. Bitte beachten Sie: Tickets sollten unbedingt im Voraus reserviert werden!
Alternativ bietet sich ein Ausflug in einen der Freizeitparks an – etwa ins Tokyo Disney Resort oder nach Sanrio Puroland (Hello Kitty Land), beide ein Paradies für Kinder.
Wenn Sie lieber etwas Besonderes abseits der klassischen Routen erleben möchten, ist die futuristische Insel Odaiba ideal: Entdecken Sie hier das interaktive Kunstmuseum teamLab Borderless, entspannen Sie im Themen-Onsen Oedo Onsen Monogatari oder besuchen Sie das Miraikan – das Nationalmuseum für Zukunft und Innovation. Alle drei bieten auf ihre Weise spannende Einblicke in Japans moderne Kultur.
Heute nehmen Sie Abschied von Tokio und reisen mit dem Zug weiter zum majestätischen Mt. Fuji und in den Nationalpark Hakone – nur etwa eine Stunde von der Hauptstadt entfernt. Am Fuße des Mt. Fuji lädt der malerische Nationalpark mit seinen traditionellen Onsen (heißen Quellen) zur Entspannung ein.
Für Ihre Entdeckungstour empfiehlt sich der Hakone Free Pass, der nicht nur die Anreise ab Tokio abdeckt, sondern auch unbegrenzten Zugang zu den meisten Bussen, Zügen, Seilbahnen und Booten im gesamten Gebiet bietet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Fahrt mit der Bergbahn durch grüne Täler, eine Bootstour über den Ashi-See und eine spektakuläre Seilbahnfahrt zum immer noch aktiven Vulkan Owakudani – während sich am Horizont der 3.776 Meter hohe Mt. Fuji eindrucksvoll erhebt.
Sie verbringen zwei Nächte in einem Ryokan (traditionellen japanischen Gasthaus) im Herzen des Nationalparks. Dort erwarten Sie echte heiße Quellen im hauseigenen Badehaus und ein köstliches, mehrgängiges Abendessen in traditionellem Stil – bereits im Aufenthalt inklusive.
Der heutige Tag steht Ihnen in Hakone ganz zur freien Verfügung. Zu den familienfreundlichen und unterhaltsamen Aktivitäten gehört ein Besuch im Yunessun Hot Springs Theme Park, wo Sie viele verschiedene Arten von öffentlichen Bädern erkunden können, darunter auch solche, die mit Rotwein oder grünem Tee gefüllt sind. Eine weitere gute Option ist das Freilichtmuseum von Hakone (Chokoku no Mori Open Air Museum), wo Sie märchenhafte Skulpturen bewundern können.
Nach dem Frühstück nehmen Sie einen Bus oder ein Taxi zum Bahnhof Odawara (30-50 Minuten) und steigen in den Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) nach Nagoya. Dort steigen Sie in den Wide View Nanki Bullet Train um, der Sie in die historische Stadt Takayama in den japanischen Alpen bringt.
Am Nachmittag können Sie einige Stunden damit verbringen, die wunderschöne Altstadt von Takayama zu Fuß zu erkunden. Es gibt viele Gebäude und sogar ganze Straßenzüge mit Häusern aus der Edo-Zeit (1600-1868), als die Stadt ein reiches und blühendes Handelszentrum war.
Für diesen erlebnisreichen Tag empfehlen wir einen Ausflug ins malerische Dorf Ogimachi in der Region Shirakawa-go, das Sie bequem mit dem Bus ab Takayama erreichen. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist bekannt für seine einzigartigen Gassho-Zukuri-Bauernhäuser – einige von ihnen sind über 250 Jahre alt.
Auch wenn Ogimachi wie ein Freilichtmuseum wirkt, handelt es sich um ein lebendiges Dorf: Viele Häuser werden noch heute von den Nachkommen der ursprünglichen Familien bewohnt.
Nach ein paar eindrucksvollen Stunden zwischen traditioneller Architektur und ländlicher Idylle fahren Sie zurück nach Takayama – und lassen den Tag mit einem saftigen Hida-Steak ausklingen, einer regionalen Spezialität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Heute reisen Sie mit dem Shinkansen in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto – ein wahres Paradies für alle, die sich für Japans traditionelle Kultur, Geschichte und Architektur begeistern.
Nach Ihrer Ankunft am frühen Nachmittag empfehlen wir ein leichtes Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt. Danach erwartet Sie ein perfekter Einstieg in die kulturellen Höhepunkte Kyotos: Besuchen Sie den Kinkaku-ji – den berühmten Goldenen Pavillon, der sich malerisch in einem Spiegelteich spiegelt – sowie die historische Nijo-Burg, einst Residenz der Tokugawa-Shogune. Beide Orte geben Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Pracht vergangener Zeiten.
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Stadtbezirk Higashiyama, der sich malerisch an die Ausläufer der östlichen Berge Kyotos schmiegt. Verbringen Sie den Tag mit der Erkundung dieser traditionsreichen Gegend, die wie kaum ein anderer Ort den Zauber des alten Kyoto einfängt.
Beginnen Sie mit einem Besuch des Kiyomizu-dera aus dem 17. Jahrhundert – einer der bekanntesten buddhistischen Tempel der Stadt. Von der berühmten Holzterrasse genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Kyoto.
Anschließend schlendern Sie weiter durch die stimmungsvollen Gassen von Ninenzaka und Sannenzaka. Hier reihen sich kleine, traditionelle Geschäfte aneinander, in denen Sie lokales Kunsthandwerk, Süßigkeiten oder kleine Snacks entdecken können.
Am Nachmittag erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: der Toei Kyoto Studio Park (Toei Eigamura) – ein einzigartiger Themenpark und ein echtes Filmset, in dem Szenen des alten Japans originalgetreu nachgebaut wurden. Ideal für Familien und alle, die sich für die Welt der Samurai und Geishas begeistern.
Schlüpfen Sie in ein Samurai-, Ninja- oder Geisha-Kostüm, spazieren Sie durch historische Kulissen, die regelmäßig für japanische Film- und TV-Produktionen genutzt werden, und erleben Sie spektakuläre Live-Shows. Auch wenn die Vorführungen meist auf Japanisch sind, sorgen eindrucksvolle Inszenierungen und interaktive Attraktionen für unvergesslichen Spaß bei Groß und Klein. Ein Besuch hier fühlt sich an wie ein Sprung mitten hinein in ein japanisches Historiendrama – perfekt für Fotos, bleibende Erinnerungen und kulturelle Entdeckungen.
Heute empfehlen wir Ihnen, den gesamten Tag dem wunderschönen, bergigen Nordwesten Kyotos zu widmen – insbesondere den Regionen Arashiyama und Sagano, die für ihre landschaftliche Schönheit und entspannte Atmosphäre bekannt sind.
Vom Bahnhof Kyoto erreichen Sie Arashiyama bequem mit dem Zug. Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Togetsukyō-Brücke über den Katsura-Fluss – ein beliebter Aussichtspunkt mit malerischem Blick auf die bewaldeten Hügel. Ganz in der Nähe erwartet Sie der eindrucksvolle Bambuswald von Sagano, dessen hohe, dicht stehende Halme eine fast magische Stimmung erzeugen.
Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Sagano Scenic Railway – ein nostalgischer Dampfzug, der Sie in etwa 25 Minuten durch die idyllische Flusslandschaft bis nach Kameoka bringt. Von dort aus können Sie eine spannende Bootsfahrt auf dem Hozugawa-Fluss zurück nach Arashiyama unternehmen – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
Nicht verpassen sollten Sie den Iwatayama Monkey Park, der direkt hinter der Togetsukyō-Brücke auf einem kleinen Hügel liegt. Nach einem kurzen Aufstieg genießen Sie einen weiten Panoramablick über Kyoto und können wilde japanische Makaken in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Als familienfreundliche Alternative bietet sich auch ein Besuch im Hirakata Park an – ein Freizeitpark etwas außerhalb von Kyoto. Besonders bei einheimischen Familien beliebt, begeistert er mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Minigolf und weiteren Attraktionen – ganz ohne die langen Warteschlangen großer Themenparks.
An Ihrem letzten vollen Tag in Kyoto empfiehlt sich ein Ausflug in die einstige Hauptstadt Nara – nur eine kurze Zugfahrt entfernt. Die Stadt empfängt Sie mit einer ruhigen, fast ländlichen Atmosphäre.
Besichtigen Sie den beeindruckenden Tōdai-ji-Tempel mit seiner monumentalen Daibutsuden-Halle, in der sich eine der größten bronzenen Buddha-Statuen Japans befindet. Im weitläufigen Nara-Park können Sie anschließend einen Spaziergang machen und die zahmen, heiligen Hirsche füttern, die hier frei umherstreifen.
Wer Lust auf eine weniger bekannte Entdeckung hat, kann den Mount Shigi erklimmen und den Chōgosonshi-ji-Tempel besuchen – von dort genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf Nara und die umliegende Hügellandschaft. Alternativ lohnt sich ein Abstecher zum Hōryū-ji, rund 12 km östlich von Nara: Die eindrucksvolle Tempelanlage beherbergt die ältesten erhaltenen Holzgebäude der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenn Sie den Tag lieber in einer modernen Großstadt ausklingen lassen möchten, fahren Sie direkt nach Osaka. Erkunden Sie zunächst die imposante Burg von Osaka mit dem umliegenden Park und setzen Sie Ihre Entdeckungstour im lebendigen Süden der Stadt fort. Im Viertel Shinsaibashi oder Namba erwarten Sie trendige Einkaufsstraßen, Neonlichter und kulinarische Klassiker wie Takoyaki, die Sie entlang des Dōtonbori-Kanals genießen können.
Ein weiteres Highlight – besonders für Familien – ist das Osaka Aquarium Kaiyukan im Hafenviertel Tempozan: eines der größten und spektakulärsten Aquarien der Welt.
Heute verlassen Sie Kyoto und reisen südwestlich nach Hiroshima. Zum Mittagessen können Sie Okonomiyaki probieren – ein herzhaftes Pfannengericht und echtes japanisches Soul Food.
Anschließend geht es mit Zug und Fähre (ca. 50 Minuten) weiter auf die Insel Miyajima. Sie gilt in der Shinto-Religion als heiliger Ort – jahrhundertelang war der Zutritt nur Priestern und wilden Tieren erlaubt.
Das unbestrittene Highlight ist der UNESCO-geschützte Itsukushima-Schrein, der scheinbar auf dem Wasser schwebt. Ebenso beeindruckend ist das 16 Meter hohe, leuchtend rote Torii-Tor – eines der drei schönsten Ausflugsziele Japans.
Probieren Sie die regionale Spezialität Kakizōsui (Reisbrei mit frischen Austern) und erkunden Sie am Nachmittag den Momijidani-Talpark zu Fuß. Wer mag, wandert oder fährt mit der Seilbahn auf den Mt. Misen. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick auf das Seto-Binnenmeer.
Heute tauchen Sie in die bewegende Geschichte Hiroshimas ein. Die Atombombenkuppel – das einzige erhaltene Überbleibsel der Explosion – sowie das Friedensmuseum vermitteln eindrucksvoll die verheerenden Folgen des Krieges. Bitte beachten Sie, dass einige Ausstellungsteile sehr eindrücklich und für kleinere Kinder nicht geeignet sind.
Anschließend empfiehlt sich ein Spaziergang durch den nahe gelegenen Friedenspark mit dem Kinderdenkmal. Hier erinnern Tausende bunte Origami-Kraniche an den Wunsch nach weltweitem Frieden – gespendet von Kindern aus aller Welt. Auch Sie und Ihre Familie können einen eigenen Kranich beisteuern.
Ihre letzte Etappe führt Sie an die ruhige Küste des Seto-Binnenmeeres, wo Sie drei erholsame Tage in der Präfektur Okayama verbringen – idyllisch gelegen zwischen Hiroshima und Osaka. Auf dem Weg zu Ihrem Strandresort laden einige der verborgenen Küstenschätze der Region zu einem Zwischenstopp ein.
Entdecken Sie die charmanten Hafenstädte Onomichi und Tomonoura, die mit engen Gassen, malerischen Ausblicken und einer friedlich-nostalgischen Atmosphäre verzaubern.
Oder machen Sie Halt in Kurashiki – einer liebevoll erhaltenen Kanalstadt mit traditioneller Architektur, kleinen Läden und Galerien, ideal für einen entspannten Bummel am Nachmittag.
Nach Ihrer Entdeckungstour erreichen Sie Ihr Strandresort, wo erholsame Tage am Meer auf Sie warten.
Nach einem Tag voller Reisen und Besichtigungen können Sie heute die Seele baumeln lassen. Verbringen Sie Ihre Zeit am Privatstrand des Hotels, wo Sie im ruhigen, klaren Wasser des Seto-Binnenmeeres schwimmen oder einfach in der Sonne entspannen können. Das tägliche Frühstück ist in Ihrem Aufenthalt inbegriffen. Darüber hinaus bietet das Resort eine Vielzahl an Mittags- und Abendessenoptionen, die Sie ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus genießen können.
Heute dreht sich alles darum, den perfekten Familientag zu gestalten!
Wie wäre es mit einem weiteren entspannten Strandtag? Bauen Sie Sandburgen, genießen Sie die sanften Wellen des Seto-Binnenmeeres oder spielen Sie eine Runde Beach-Volleyball.
Lust auf ein Abenteuer? Die Burg Himeji, Japans berühmteste Samurai-Burg, ist immer einen Besuch wert! Besonders Kinder werden es lieben, den Burgturm zu erkunden und sich das Leben eines jungen Kriegers oder einer Prinzessin im feudalen Japan vorzustellen. Verpassen Sie nicht die versteckten Treppen und hochgelegenen Aussichtspunkte – ideal für kleine Entdecker!
Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher zur Insel Naoshima – nur eine kurze Fährfahrt von etwa 20 Minuten entfernt. An diesem besonderen Ort wird selbst die Architektur zur Kunst! Kinder haben Freude daran, die riesigen Kürbisskulpturen am Meer zu entdecken und durch fantasievolle Outdoor-Installationen zu spazieren. Einige Museen, wie das Benesse House, zeigen farbenfrohe Ausstellungen, die auch für jüngere Kinder spannend und unterhaltsam sind.
Ob Burgen, Kunst oder Spiel und Spaß am Meer – heute ist für die ganze Familie etwas Besonderes dabei.
Heute ist Ihr letzter voller Tag in Japan! Starten Sie entspannt in den Morgen, bevor Sie am späten Vormittag auschecken. Je nach Wetterlage können Sie noch ein wenig Zeit am Strand verbringen oder einen Abstecher nach Okayama unternehmen, um in den belebten Einkaufsstraßen letzte Souvenirs zu besorgen.
Für Familien mit Kindern empfehlen wir einen Besuch im Okayama Korakuen Garden, einem der drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Während der Garten selbst wunderschön ist, befindet sich gleich nebenan das Schloss Okayama, wo sich die Kinder in Samurai- oder Prinzessinnenkostüme verkleiden und auf spielerische und interaktive Weise etwas über die japanische Geschichte lernen können. Es gibt sogar einen Bastelbereich, in dem die Kinder versuchen können, Bizen-Töpferwaren oder kleine Andenken herzustellen.
Ein schöner Abschluss Ihrer Reise – mit einer Mischung aus Kultur, entspanntem Beisammensein und ein paar letzten Erinnerungen, bevor es nach Hause geht.
Es ist an der Zeit, Japan "sayonara" – oder vielleicht "mata ne" (bis zum nächsten Mal) – zu sagen. Sie werden von Ihrem Hotel in abgeholt und in etwa 45 Minuten zum Flughafen Okayama gebracht. Von dort aus nehmen Sie den Inlandsflug nach Tokio, von wo Sie Ihren internationalen Rückflug nach Europa antreten.
Wir hoffen, dass Ihre Reise durch Japan voller unvergesslicher Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse war – und dass Sie die Erinnerung daran noch lange begleiten wird.
Unterkunft

Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, genießen traditionelle Mahlzeiten und können heiße Quellen und Gärten nutzen.

Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in größeren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.

Japanische Resorts bieten eine Mischung aus traditioneller Kultur und Luxus mit köstlichen lokalen Speisen und Aktivitäten wie Teezeremonien. Perfekt für ein einzigartiges und luxuriöses Erlebnis.
Wichtige Infos
Wichtige Infos
- Eine Reiseversicherung ist optional. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Hilfe beim Abschluss einer solchen Versicherung benötigen.
- Die gezeigte Reiseroute ist ein Beispiel. Wir passen die Tour gerne an Ihre persönlichen Interessen und Ihren Reisestil an.
- Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, stimmen wir die Details gemeinsam ab, damit die Reise perfekt zu Ihnen passt.
Was ist enthalten
- Internationale Flüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafen-Transfer
- 11 Übernachtungen in einem Hotel
- 3 Nächte in einem Hotel direkt am Strand
- 4 Übernachtungen in einem Ryokan mit Onsen
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Busse, U-Bahn, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, die vor Ort zu zahlen ist
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung (kann abgeschlossen werden)